Sachakte

Äbtissin und Stiftsdamen zu Neuenheerse: Verschiedenes

Enthaeltvermerke: Enthält: fol.1 1589 Quittung über den Nachlaß der verstorbene Äbtissin Margarethe Gräfin von Columna zu Gandersheim und Neuenheerse. fol.2 1653 Vollmacht der Äbtissin Claudia Seraphia Gräfin v. Wolkenstein zu Neuenheers für die Dechantin Margarethe v. Oeynhausen zu Verhandlungen mit Friedrich von der Lippe über Forderungen wegen der Lehngüter zu Engar. fol.3 Wiedereinführung des Officiums der hl. Saturnia. fol.4-5 1746 (1749) Kaiserliche Fürbitte für Johanna Elisabeth Carolina v. Dalwigk. fol.6-10 Bericht über die Reliquien der hl. Saturnia, Valeria und Fortunata. fol.11-12 1712 Verordnung wegen der Streitigkeiten der Geistlichen im Gottesdienst in Neuenheerse. fol.13-14 Gegenerklärung der Pröpstin, Dechantin, Seniorin und Küsterin zu Neuenheerse im Streit über die Vesper. fol.15 1667 Bischof Ferdinand v. Paderborn wegen der testamentarischen Verfügung seiner verstorbenen Schwester Ursula v. Fürstenberg, Dechantin zu Neuenheerse, für die dortigen Armen. fol.16-40 1749-1750 Ladung in Sachen des Kapitels zu Neuenheerse gegen Äbtissin Maria Magdalena zu Neuenheerse wegen der Abhaltung der Vesper und Kommissionsprotokolle. fol.41-43 1742-1743 Kaiserliche Fürbitte für Maria Sophia Freiin Wolff Metternich. fol.44-47 1749 Bewerbung der Precistin Maria Sophia Wolff Metternich zu Wehrden. fol.48-51 1688 Auszug aus dem Testament der Äbtissin zu Neuenheerse Gräfin Maria Seraphia v. Wolkenstein.

Archivaliensignatur
B 605, 96

Kontext
Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten >> 2. Äbtissin
Bestand
B 605 Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten

Laufzeit
1589-1750

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1589-1750

Ähnliche Objekte (12)