Nachlässe

Aufzeichnungen

Enthält:
17 Notizbücher mit handschriftlichen Aufzeichnungen von Jacob Walcher von Vorlesungen auf der Reichsparteischule der SPD in Berlin 1910, gehalten von Heinrich Cunow, G. Eckstein, Emanuel Wurm, A. Stadthagen, H. Heinemann und Rosa Luxemburg 1910 und Walchers maschinengeschriebene Aufzeichnungen der Vorlesungen von Rosa Luxemburg im Fach Wirtschaftsgeschichte, Nationalökonomie an der Parteischule
Enthält auch:
Brief von Hermann Lehmann an Hertha Walcher vom 23.1.1976 mit Bezug auf einen von ihm erschienenen und beigelegten Artikel aus "Wirtschaftswissenschaft", Sonderdruck aus Heft 9/1975 im Verlag "Die Wirtschaft Berlin" über seine Neuherausgabe der ökonomischen Schriften von Rosa Luxemburg und die Rekonstruktion ihres ökonomischen Werkes auch an Hand der Mitschriften Walchers in seinen Vorlesungen bei Rosa Luxemburg 1910/1911

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4087/20
Alt-/Vorsignatur
NL 87/15
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Walcher, Jakob >> Nachlass Jacob Walcher >> Ausarbeitungen, Reden und Artikel
Bestand
BArch NY 4087 Walcher, Jakob

Provenienz
Walcher, Jakob und Hertha, 1910-1990
Laufzeit
1910, 1975

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Walcher, Jakob und Hertha, 1910-1990

Entstanden

  • 1910, 1975

Ähnliche Objekte (12)