Urkunde
Notariatsinstrument mehrerer Urkunden: 1) 1495 März 10 (1495 Rome VI id. Martii): Alexander VI. Erneuert die früheren Privilegien der Steuerfreihe...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 37, 2960
- Formalbeschreibung
-
Notariatsinstrument, Papier, ohne Siegel.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1494 Juli 14
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Notariatsinstrument mehrerer Urkunden: 1) 1495 März 10 (1495 Rome VI id. Martii): Alexander VI. Erneuert die früheren Privilegien der Steuerfreiheit etc. und bekräftigt insbesondere sie insbesondere für die Mainzer Diözese; 2) 1495 März 10 (1495 Rome VI. id. Martii), Alexander VI. bestätigt ein Privileg Kaiser Maximilians I. d.d. Aachen 1494. Juli 4 desselben Inhalts, welches eingerückt ist: Auf Wunsch des Mainzer Clerus beauftragt Ludwig Suirborn Dekan zu St. Florin in Coblenz alle Geistliche etc diese beiden genannten Privilegien u. ein Drittes d.d. 1494. VI. id Martii Rome, welches nur teilweise mitgeteilt ist, öffentlich bekannt zu machen. Datum Coblenz 1495. Juli 14.
- Kontext
-
Deutschordenshaus Marburg - [ehemals: A II] >> 1491-1495
- Bestand
-
Urk. 37 Deutschordenshaus Marburg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1495 Juli 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1495 Juli 14