Bestand

Wirtschaft, Landwirtschaft, Wohnungsbau: Verband Südwestdeutscher Wohnungsunternehmen (Bestand)

Bestandsgeschichte: Zugang 24/1951

Geschichte des Bestandsbildners: Der Verband Südwestdeutscher Wohnungsunternehmen entstand in der Zeit des Nationalsozialismus als Zusammenschluss des Hessischen Zentralvereins für Errichtung billiger Wohnungen (gegründet 1903) mit dem Verband der Hessen-Nassauischen Baugenossenschaften (gegründet 1908). Mit dem Fortfall der Gemeinnützigkeit im Jahr 1990 wurden die verschiedenen Funktionsbereiche auf den Prüfungsverband der Südwestdeutschen Wohnungsunternehmen (PSW und später PdW südwest) und auf den Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft (VSW und später VdW südwest) aufgeteilt, die 2003 wieder zu einem einheitlichen Verband (VdW südwest - Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.V.) vereinigt wurden.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bearbeiter: Carl Christian Wahrmann, 2016

Bestandssignatur
1100
Umfang
0,0416 lfm (1 Nummer)

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Organisationen und Einrichtungen >> Wirtschaft, Landwirtschaft, Wohnungsbau
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: www.vdwsuedwest.de

Literatur: 50 Jahre Verband südwestdeutscher Wohnungsunternehmen Frankfurt/M. Organ der staatlichen Wohnungspolitik 1903-1953, Bonn 1953.

Bestandslaufzeit
1941-1945

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 12:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1941-1945

Ähnliche Objekte (12)