Leitfaden Palliativmedizin
Palliativmedizin wird oft aus dem medizinischen Alltag verdrängt - doch was tun im aktuellen Fall? Der Klinikleitfaden Palliativmedizin begleitet Sie im klinischen Alltag und bietet schnellen Zugriff auf alle wichtigen Informationen. Aus dem Inhalt: - Medizinische, psychische, soziale und spirituelle Aspekte der Versorgung schwerkranker und sterbender Patienten; - Symptombezogene Darstellung der wichtigsten palliativmedizinischen Therapiemaßnahmen, z.B. Schmerztherapie bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen; - Patienten- und angehörigenorientierte Gesprächsführung; - Juristische Grundlagen, z.B. Patientenverfügung, Patientenvollmacht; - Ausführliches Medikamentenregister mit Angaben zur Indikation, Dosierung und Handhabung in der Terminalphase. In der 2. Auflage erweitert: - Palliativmedizinische Versorgung von Kindern; - Palliativmedizinische Aspekte bei der intensivmedizinschen Versorgung von Patienten; - Pflegerische Maßnahmen in der palliativmedizinschen Betreuung. Fundiertes Fachwissen aus der Praxis für Fachärzte der Inneren Medizin, Assistenzärzte, AiPler und interessierte (PJ-) Studenten, ebenso wie für Allgemeinmediziner und auch Pflegekräfte.
- Alternative title
-
Palliativmedizin
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783437233104
3437233106
- Dimensions
-
19 cm
- Extent
-
XIV, 648 S.
- Edition
-
2. Aufl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst.
Literatur- und URL-Verz. S. 633 - 636
- Classification
-
Medizin, Gesundheit
- Keyword
-
Palliativmedizin
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
München, Jena
- (who)
-
Urban und Fischer
- (when)
-
2004
- Contributor
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Bausewein, Claudia
- Albrecht, Elisabeth
- Urban und Fischer
Time of origin
- 2004