Urkunden

1138

Regest: Auszug aus dem Testament der Gertrud Magdalena Heerde, Witwe des Johann Craene, in dem sie der Laurentius-Kirche zu Warendorf 50 Reichstaler von 60 Reichstaler vermacht, die ihr Stratmann aus Beelen schuldet. Die übrigen 10 Reichstaler erhält die Neue Kirche. Beide Stiftungen sind für eine Samstags-Messe bestimmt. Das Testament wurde vor dem Notar Anton Mense im Grevinghoffschen Hof zu Warendorf aufgestellt. Zeugen: Stephan Heinrich Egbers, Stephan Maes, Heinrich Wilhelm Zurbrüggen, Stephan Haemers, Lambert Friedrich Hamers, Arnold Heinrich Wormsberg und Christoph Boecker.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1138
Formalbeschreibung
Beglaubigter Auszug-Foliobogen durch Notar Jakob Mense mit Unterschrift und Signetstempel. Alt: Abt. 2 D IV 1b, jetzt: A 237.

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1719 Februar 14

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1719 Februar 14

Ähnliche Objekte (12)