- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0013259x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 24,8 x 29,1 cm (Foto), Vorlage 49 x 34,2 cm (Karton)
4,5 x 2,9 m (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Aristotypie (Gelatine) (Aufnahme); Tempera, Holz, Gold (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: https://www.uffizi.it/opere/madonna-col-bambino-in-trono-e-angeli-detta-madonna-rucellai (2021.06.25)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Madonna
Christuskind
Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt vor ihr (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Burton, Harry (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
um 1900; 2021.02 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Buoninsegna, Duccio (Maler)
- (wann)
-
1285
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Burton, Harry (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- di Buoninsegna, Duccio (Maler)
Entstanden
- um 1900; 2021.02 (Digitalisierung)
- 1285