- Inventarnummer
-
F Rep. 10 BRD 21 a.2.25 (3138)
- Umfang
-
DIN A 2 hoch
- Bezug (was)
-
Computer, Informationstechnologie
Frauenkongresse, -tagungen, -treffen
Technik, Technologie, Naturwissenschaft
- Bezug (wo)
-
Europa
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Maike Kaluscha, Bremen
- Erschienen
-
Maike Kaluscha, Bremen
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V. - Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
31.01.2023, 09:39 MEZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V. - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Maike Kaluscha, Bremen
Entstanden
- Maike Kaluscha, Bremen
Ähnliche Objekte (12)

World Future Council, Dr. Scilla Elworthy, Gruenderin Oxford Research Group (ORG) 1982 und war bis Dezember 2003 deren verantwortliche Direktorin. Heute ist sie Vorsitzende des Treuhandausschusses. ORG ifrueher verantwortliche Direktorin von Peace Direct, Schriftstellerin, Feministin, 2003 Niwano-Friedenspreis, Portrait, Gesellschaft, Politik, Konfliktforschung, 21.11.2007; HF; (Bildtechnik: sRGB, 46.55 MByte vorhanden) English: World Future Council, Dr. Scilla Elworthy, founder of Oxford Research Group (
![Beate Krafft-Schoening, Initiative Net-Kids - "Kinder sind Tabu", Gruenderin, Portrait, Schutzmassnahmen gegen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in Chatrooms, Chat, Internet, www, Web, Europa, Deutschland, Osterholz-Scharmbeck, 12.07.2007, HF, (Bildtechnik: sRGB, 28.71 MByte vorhanden)\[W9]\English: Beate Krafft-Schoening, initiative Net Kids - "Kinder sind Tabu" ("children are taboo"), founder, portrait, protection against abuse of children and young people in chatrooms, chat, internet, www, Web, Europe, Germany, Osterholz-Scharmbeck, July 12, 2007\[W9]\01320802](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)