Artikel

Führt Elternschaft in prekäre Beschäftigung?

Was passiert mit Erwerbstätigen, die wegen der Kinderbetreuung nicht im gewünschten Umfang erwerbstätig sein können? Der Autor wirft in diesem Beitrag einen Blick auf die Betreuungslücke für Kleinkinder und ihre Folgen für die Beschäftigungsverhältnisse von Müttern und Vätern. Er zeigt, dass mit steigender Kinderzahl das Risiko der prekären Beschäftigung steigt – vor allem für Mütter in den alten Bundesländern, wo die Ganztagsbetreuung schwach ausgebaut ist.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Informationen zur Raumentwicklung ; ISSN: 2698-8410 ; Volume: 46 ; Year: 2019 ; Issue: 6 ; Pages: 44-57 ; Stuttgart: Franz Steiner Verlag

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stuth, Stefan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Franz Steiner Verlag
(wo)
Stuttgart
(wann)
2019

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Stuth, Stefan
  • Franz Steiner Verlag

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)