Baudenkmal

Alte Villa; Lorch, Villa Kammerburg

Villa in abgeschiedener Lage im Wispergrund, unterhalb der Kammerburg. Das ehemalige Forsthaus wurde in Privatbesitz übernommen und wahrscheinlich 1890 durch einen etwa gleich großen, zweiten Bau erweitert. Eine an der Außenwand angebrachte Sandsteintafel mit dem Motto „Von uns die Saat / Nach uns die Ernte" und Initialen FWH (Friedrich Wilhelm Haniel?) trägt das genannte Datum. Heutige Nutzung als Restaurant. Das Gebäude aus Bruchsteinmauerwerk mit Fachwerktürmchen und -loggia nimmt mit seinen ländlichen Motiven Bezug auf den romantischen Ort mit parkartig gestalteter Freifläche. Zur Villa gehören eine Remise, ein Gartenpavillon und eine Fußgängerbrücke über die Wisper mit schmiedeeisernem Geländer.

['Villa Kammerburg'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Villa Kammerburg, Lorch, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)