Fotografie | monochrom
Heinkel, Ernst
Brustbild annähernd en face, Kopf geringfügig nach links gewandt, Blick nach vorn zum Betrachter, im Freien vor rau verputzter Hauswand mit vergittertem Fenster. Dargestellter mit schütterem Haar, Brille mit runden Gläsern, weißem Hemd, heller, kleinkarierter Krawatte und Weste und Jackett aus dem gleichen hellen Stoff.
Bemerkung: Auf der Rückseite maschinenschriftlich: "Aufgenommen anlässlich des 7. Geburts- | tages von Herrn Lautenschlager am 13.4.52 | Professor Dr. Heinkel".; Dieses und drei weitere Fotografien lagen in einem kurzen Brief von Christian Lautenschlager an Ernst Heinkel vom 07.09.1952, der allerdings nur auf die Übersendung der Bilder hinweist.
Personeninformation: Dt. Maschinenbauingenieur, Luftfahrtpionier, Flugzeugkonstrukteur, Rüstungsindustrieller Fahr- und Werkmeister
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 15434 (Bestand-Signatur)
FA 001/0197 (Altsignatur)
- Maße
-
170 x 120 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
175 x 124 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Ingenieur (Beruf)
Physiker (Beruf)
Physik
Luftfahrt
- Bezug (wo)
-
Remshalden (eigentlich: Grunbach) (Geburtsort)
Stuttgart (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
13.04.1952
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Heinkel-Archiv Stuttgart, enthält Firmenunterlagen, Druckschriften, Technische Zeichnungen und über 10.000 Fotos (FA 001/0197, Deutsches Museum München, Archiv).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; monochrom
Entstanden
- 13.04.1952