Libretto: Oper
Heinrich der Vogelsteller : ein vaterländischer Operntext in drei Aufzügen
- Weitere Titel
-
Heinrich der Vogelsteller
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2476
- Maße
-
8
- Umfang
-
[3] Bl., 63 S., [1] Bl.
- Ausgabe
-
Libretto. Als Manuscript gedruckt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 22. - Rollen: Herzog Heinrich von Sachsen, genannt der Vogelsteller; Mathilde, eine Nonne, Heinrichs Geliebte; Sigurd, sein Page; Eberhard, Herzog von Franken; Der Pfalzgraf von Baiern; Der Herzog von Lothringen; Der Herzog von Schwaben; Der Erzbischof von Trier; Gunther, ein alter Köhler; Brunhilde, seine Tochter; Wolfhart, ein junger Köhler; Ilse, eine Walküre; u.a. - Szenerie: Der Ort der Handlung ist der Harz. Im zweiten Aufzuge zeitweilig das Kloster Herford in Westphalen. Die Zeit ist das Jahr 918 n. Chr. - Weitere Angaben: Folio [2]: Titelbl. - Folio [2v]: "Als Manuscript gedruckt.". - S. [64]: "Druck von Leopold Schnauß in Leipzig."
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056302-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
- Andreae, Friedrich Wilhelm
- Matthes
Entstanden
- 1864