Georg Duher von Markbronn ("Marchprunnen") [Stadt Blaustein/Alb-Donau-Kreis] bekennt, dass ihm die Ulmer Bürger und derzeitigen Pfleger des Heiliggeistspitals in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2 und 254] Magnus ("Mang") Krafft der Ältere und Thomas Wirttemberg der Ältere die Selde des Spitals in Erbach ("Ellrbach") [Alb-Donau-Kreis] zu Erbrecht verliehen haben. Dazu gehören Haus, Hofstatt, Garten, 0,75 Jauchert Äcker und 2 Tagwerk Wiesen. Er verpflichtet sich, die Selde in gutem Kulturzustand zu halten und davon jedes Jahr 6 Muth von dem Getreide, das auf den Äckern angebaut wird, 4 Pfund und 9 Schilling Heller, 1 Muth Öl, 8 Herbsthühner und 1 Fastnachtshuhn nach Ulm in das Spital zu liefern. Bei Besitzerwechseln hat der Abziehende dem Spital 5 Schilling Heller als Weglöse und der neue Besitzer 5 Schilling Heller als Handlohn zu bezahlen. Bei Säumnis in der Lieferung der Abgaben fällt die Selde an das Spital zurück. Georg Duher und seine Erben können ihr Erbrecht an der Selde veräußern, doch steht dabei dem Spital und seinen Pflegern ein Vorkaufsrecht zu.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 2524
Alt-/Vorsignatur
1405
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Georg Duher von Markbronn

Siegler: Die Ulmer Richter und Bürger Klaus Ungelter (1) und Bartholomäus Gregg (2)

Kanzleivermerke: No. 69 Lad V (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 847v)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 leicht beschädigt, 2 stark beschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (16. Jh.)

Datum: Der geben ist vff sampstag sannt Peters tag ad cathedra, 1483.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1483 Februar 22.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Entstanden


  • 1483 Februar 22.

Ähnliche Objekte (12)