Libretto: Posse mit Gesang
Eine Posse als Medizin : Original-Posse mit Gesang in drei Akten ; zum ersten Male aufgeführt im k. k. priv. Karl-Theater in der Leopoldstadt, am 2. Dezember 1849 ; mit einem allegorischen Bilde
- Weitere Titel
-
Eine Posse als Medizin
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2165
- Maße
-
8
- Umfang
-
[1] Bl., 124 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp. (Kupferst.)
Uraufführung: Wien, 1849.12.02. - Akte: 3. - Szenen: 34. - Rollen: Lindenheim, Doktor der Rechter; Michael Weißmann, Dorfrichter, 75 Jahre alt; Sebastian Weißmann, 50 Jahre alt, sein Sohn, Korn- und Mehlhändler; Julie, dessen zweite Frau; Friederike, Weißmann's Tochter erster Ehe; Herr von Dunst, Kaufmann; Herr Schleicher, Geldmäkler; Jakob, Bedienter bei Sebastian Weißmann; Netti, Stubenmädchen bei Sebastian Weißmann; Feinjuber und Kaspar, Müllerssöhne; Melchior, ein Bauer; Marie und Hannchen, Ladenmädchen in Weißmann's Gewölbe; Rollersheim, Schauspieler; u.a. - Weitere Angaben: Frontisp.: Lithogr. mit Bildunteraschrift. - Titelbl.: Urheberrechtl. Hinweis
Komp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 969. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 2. Artikel Hebenstreit, Michael, S. 682-683
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Wallishausser
- (wann)
-
1850
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055658-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Posse mit Gesang
Beteiligte
- Kaiser, Friedrich
- Hebenstreit, Michael
- Wallishausser
Entstanden
- 1850