Akten
Geschäftsordnung des Gemeinderats; Allgemeines, Beratungen, Änderungen
Darin:
- Beschwerde des Andreas Rehklau, Geflügelzüchter gegen einen Gemeinderatsbeschluß betr. Aufstellung von Eisenbahnwagen am Hagellocher Weg, 1929, Quadr. 25
- Zeitungsausschnitte, Druckschriften u.a.:
- Gemeinderatssitzung vom 17.12. : Erweiterung des Ortsfernsprechnetzes; Straßenbenennungen; Vereinheitlichung des Fürsorgewesens; Bodenpolitik u.a.; Tübinger Chronik vom 18.12.1928 (unvollständig), Quadr. 14 (MF)
- Nachruf für Gemeinderat, Oberrechnungsrat Herrmann; Tübinger Chronik vom 11.08.1930, Quadr. 28 (MF)
- Generalversammlung des Stenographenvereins Gabelsberger; Tübinger Chronik vom 11.08.1930 (MF)
- Archivaliensignatur
-
A 150/309
- Umfang
-
Quadr. 1-60
- Kontext
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Verfassung und Verwaltung >> Gemeinderat. Ortsvorsteher
- Bestand
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930
- Indexbegriff Sache
-
Eisenbahnwagen
Fernsprechnetz
Stenographenverein Gabelsberger
Straßenbenennungen
- Indexbegriff Person
-
Herrmann, N.N., Oberrechnungsrat
Rehklau, Andreas
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen, Hagellocher Weg
- Laufzeit
-
1919-1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1919-1939