Archivale
Mängeleinrede beim Kuhhandel
Enthält:
1773 Oktober 11: Protokoll, Artelshofen.
Klage des Andreas Fleischmann, Tetzelischen Stiftungsuntertanen und Metzgermeisters zu Kirchensittenbach, gegen den hiesigen Amtsuntertanen und Bauern Hans Loos zu Stöppach. Vor 7 Wochen hatte Kläger dem Beklagten eine Kuh verkauft, welche der Beklagte nach knapp 4 Wochen wieder zurückbrachte, da sie am S.v. Durchfall litt. Kläger will, dass der Kauf eingehalten werde, da Durchfall nicht zu den Hauptmängeln zählt, wie sie die Nürnbergische Reformation kennt.
Loos behauptet, dass bei der Kaufverhandlung Durchfall explizit mit in die Gewährleistung aufgenommen worden sei, wofür er seinen Taglöhner Hans Ledderer als Zeugen angibt.
Der Zeuge bestätigt die Aussage des Loos.
Da die Parteien nicht zu einer gütliche Einigung zu bewegen waren, wurde der Fall bis zu einer Entscheidung der Herrschaft ausgesetzt.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 1177
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Fleischmann, Andreas
Indexbegriff Person: Lederer, Hans
Indexbegriff Person: Loos, Hans
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Protokoll
Klage
Kuhkauf
Untertan
Metzgermeister
Bauer
Mängeleinrede
Reformation, Nürnberger
Hauptmängel
Durchfall
Gewährleistung
Zeuge
Entscheidung
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen
Kirchensittenbach
Stöppach
- Laufzeit
-
11.10.1773
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 11.10.1773