Archivale

Mängeleinrede beim Kuhhandel

Enthält:
1773 Oktober 11: Protokoll, Artelshofen.
Klage des Andreas Fleischmann, Tetzelischen Stiftungsuntertanen und Metzgermeisters zu Kirchensittenbach, gegen den hiesigen Amtsuntertanen und Bauern Hans Loos zu Stöppach. Vor 7 Wochen hatte Kläger dem Beklagten eine Kuh verkauft, welche der Beklagte nach knapp 4 Wochen wieder zurückbrachte, da sie am S.v. Durchfall litt. Kläger will, dass der Kauf eingehalten werde, da Durchfall nicht zu den Hauptmängeln zählt, wie sie die Nürnbergische Reformation kennt.
Loos behauptet, dass bei der Kaufverhandlung Durchfall explizit mit in die Gewährleistung aufgenommen worden sei, wofür er seinen Taglöhner Hans Ledderer als Zeugen angibt.
Der Zeuge bestätigt die Aussage des Loos.
Da die Parteien nicht zu einer gütliche Einigung zu bewegen waren, wurde der Fall bis zu einer Entscheidung der Herrschaft ausgesetzt.

Reference number
E 49/II Nr. 1177
Further information
Indexbegriff Person: Fleischmann, Andreas

Indexbegriff Person: Lederer, Hans

Indexbegriff Person: Loos, Hans

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Protokoll
Klage
Kuhkauf
Untertan
Metzgermeister
Bauer
Mängeleinrede
Reformation, Nürnberger
Hauptmängel
Durchfall
Gewährleistung
Zeuge
Entscheidung
Indexentry place
Artelshofen
Kirchensittenbach
Stöppach

Date of creation
11.10.1773

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 11.10.1773

Other Objects (12)