Dia (Fotografie)

Wiederaufbau der Fakultät Musik der Universität der Künste (ehemaliges Joachimsthalsches Gymnasium)

Blick von der Bundesallee auf Baugerüste vor dem Universitätsgebäude. Das zwischen 1875 und 1880 erbaute Joachimsthalsche Gymnasium wurde von Johann Heinrich Strack entworfen. Ab 1955 beherbergte es das Städtische Konservatorium (ehemals "Stern'sches Konservatorium", benannt nach Julius Stern), welches 1966 als Julius-Stern-Institut Teil der Fakultät Musik der Universität der Künste Berlin wurde und darauffolgend dort seinen Sitz mit dem Joseph-Joachim-Konzertsaal sowie dem Carl-Flesch-Saal einnahm.

Rechtewahrnehmung: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim

Attribution 4.0 International

Location
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim, Berlin
Collection
Stadtplanungsamt Wilmersdorf
Inventory number
F2024.02.043
Measurements
LxB 3,6 x 2,4 cm
Material/Technique
Diapositiv (Farbe)

Subject (what)
Architektur
Universität
Wiederaufbau
Bauwesen
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Bundesallee 1-12 (Berlin-Wilmersdorf)
(when)
April 1961
(description)
Aufgenommen

Event
Auftrag
(who)
Stadtplanungsamt Wilmersdorf
(description)
Beauftragt

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim
Last update
05.05.2025, 12:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dia (Fotografie)

Associated

  • Stadtplanungsamt Wilmersdorf

Time of origin

  • April 1961

Other Objects (12)