AV-Materialien

Bleimunition tötet Greifvögel - Streit zwischen Jägern und Naturschützern

Jeder weiß: Blei ist giftig. Deshalb fordern Naturschützer seit Jahren, dass Jäger auf Bleimunition verzichten. Eine Untersuchung in Brandenburg hat den Streit jetzt neu entfacht. Wissenschaftler stellten fest, dass viele Seeadler im Land Brandenburg an Bleivergiftungen eingehen. Die seltenen Vögel nehmen das giftige Schwermetall mit dem Aas von Tieren auf, die bei der Jagd angeschossen werden und erst später verenden. Auch in Baden-Württemberg sorgt das Thema für Diskussionen. Der Naturschutzbund fordert ein Verbot der Bleimunition, die Jäger aber wehren sich: Zum Bleigeschoss gebe es derzeit keine Alternative. Ein Streit ohne Ausweg?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 R050008/105
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:03:40; 0'03
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005 >> April 2005
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005

Indexbegriff Sache
Jagd
Konflikt
Naturschutz
Indexbegriff Person
Arnold, Rainer; Ministerialdirektor
Hug, Michael
Reuttner von Weyl, Philip Graf
Vögel

Laufzeit
21. April 2005

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 21. April 2005

Ähnliche Objekte (12)