Urkunden

Konzept von Nr. A 517a (StAWt R-US 1679 Dezember 14): Maximilian Karl, Graf zu Löwenstein, errichtet mit Maria Katharina Charlotte, Gräfin zu der Marck, geborene Gräfin von Wallenroed, in ihrem Streit un die Marck'sche Erbschaft einen Vergleich.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1679 Dezember 14a
Former reference number
A 517b
Further information
Ausstellungsort: Köln

Siegler: Maximilian Karl, Graf zu Löwenstein; Maria Katharina Charlotte, Gräfin zu der Marck, geborene Gräfin von Wallenroed; Franz Egon von Fürstenberg, Erzbischof von Köln; Wilhelm Egon Landgraf zu Fürstenberg; Franz Christoph Molz; Philipp Joosten; Johann Schriels

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Mit Petschaft-Siegel.

Vermerke: Mit den Unterschriften beider Parteien: Franz Egon von Fürstenberg, Erzbischof von Köln, Wilhelm Egon Landgraf zu Fürstenberg; Maximilian Karl, Graf zu Löwenstein; Franz Christoph Molz - Maria Katharina Charlotte Gräfin zu der Marck; Philipp Joosten und J

Context
Urkundenselekt >> 11. 1650-1679
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt

Date of creation
1679 Dezember 14 ("So geschehen zue Colln den vierzehenden Decembris anno sechßzehenhundert siebenzig neun")

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1679 Dezember 14 ("So geschehen zue Colln den vierzehenden Decembris anno sechßzehenhundert siebenzig neun")

Other Objects (12)