- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
489 orn
- Weitere Nummer(n)
-
fle0003141x_p (Bildnummer)
- Maße
-
186 x 290 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Tusche, Papier; Feder (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LIBERTAS
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Ausst. Kat.: Le Stanze di Guido Reni. Disegni del maestro e della scuola, a cura di Babette Bohn, Florenz 2008, S. 29-30, n. 19
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Amorette
Putto Maske
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Maske (mascaron) als Ornament (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Palermo, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2010
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Entwurf
Beteiligte
- Palermo, Roberto (Fotograf)
- Reni, Guido (zugeschrieben) (Zeichner)
Entstanden
- 2010