Bestand

Au (Bestand)

Findmittel: Findbuch, Kartei

Beschreibung: Die Gemeinde Au wurde zum 1. Oktober 1854 nach München eingemeindet.

Der vorliegende Bestand umfasst die Registratur der im Jahr 1808 zur Stadt erhobenen Gemeinde, die seitdem die amtliche Bezeichnung "Vorstadt Au" führte, sofern die Akten abgeschlossen waren. Noch laufende Vorgänge wurden von den jeweils zuständigen städtischen Ämtern übernommen. Angereichert ist der Bestand mit Akten des Bezirksamts München, sofern sie Au betreffen und zum Zeitpunkt der Eingemeindung abgeschlossen waren.

Die Registratur der Gemeinde Au enthält Akten zu folgenden Betreffen: Gemeindebildung, Wappen, Gemeindegebiet, Gemeindegrenzen, Vereinigung der Au mit München, Wahlen, Magistrat (u.a. Sitzungsprotokolle 1818 bis 1854), Kollegium der Gemeindebevollmächtigten, Bürgermeister, Gemeindepersonal, Gemeindevermögen, Darlehen aus Gemeinde- und Stiftungsmitteln, Steuern und Umlagen, Landanleihe und Kriegsentschädigung, Bevölkerung, Schule, Armenindustrieschule, Kirche und Kultus, Wohlfahrtspflege, Gesundheitsfürsorge, Veterinärwesen, Landwirtschaft, Gewerbe und Handel, Dult, öffentliche und private Bauten, Hausnumerierung, Feuerschutz und Feuerversicherung, Straßenbau, Straßenreinigung, Straßenbeleuchtung, Isarwasserbau, Isarbrückenbau, Mühlbach-, Wasser- und Brückenbau, Entenbach-Brückenbau, Bachauskehr, Auer Wassergenossen, Wasserversorgung, Brunnhäuser, Gemeinde- und Privatbrunnen, Wasserleitung, Wassersteften, Grundstücksverkehr, Feiern und Ehrungen, Landwehr und Schützenverein.

Bestandssignatur
AU
Umfang
12,6 m

Kontext
Stadtarchiv München (Archivtektonik) >> 2. Akten und Amtsbücher >> 2.2. Vororte und Eingemeindungen

Bestandslaufzeit
1610-1895

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 09:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1610-1895

Ähnliche Objekte (12)