Archivale

Wolfgang von Ponickau auf Elstra bekennt für sich und seinen noch unmündigen und ungesonderten Bruder Hans, dass Bürgermeister und Rat von Elstra 5 Mark Groschen von Bürgermeister und Rat von Bautzen sowie dem Vikar der St. Onofrius Vikarie an der Kirche St. Petri zu Bautzen gegen einen jährlichen Zins 24 Groschen gangbarer Münze auf ihr Geschoss und Einkommen wiederkäuflich geliehen haben.

Wolfgang von Ponickau auf Elstra bekennt für sich und seinen noch unmündigen und ungesonderten Bruder Hans, dass Bürgermeister und Rat von Elstra 5 Mark Groschen von Bürgermeister und Rat von Bautzen sowie dem Vikar der St. Onofrius Vikarie an der Kirche St. Petri zu Bautzen gegen einen jährlichen Zins 24 Groschen gangbarer Münze auf ihr Geschoss und Einkommen wiederkäuflich geliehen haben.

Digitalisierung: Stadtarchiv Bautzen

Attribution - NonCommercial 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Stadtarchiv Bautzen, 61000 - 1594
Extent
Umfang in Blatt: 1
Dimensions
Format: 34,5 x 32,5
Further information
Orginaldatierung: Sontags am tage Valentini

Vermerke auf Urkunde: ja, Dorsalvermerk: zeitgenössische Inhaltsangabe

Ausstellungsort: ohne

Beglaubigungsmittel: zwei hängende Siegel

Bearbeiter Regest: Dr. Matthias Donath

Context
Urkunden
Holding
61000 Urkunden

Provenance
Stadt Bautzen
Date of creation
14.02.1529

Other object pages
Last update
28.08.0223, 12:55 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Stadt Bautzen

Time of origin

  • 14.02.1529

Other Objects (12)