Archivale
Letzte Willens-Verordnungen und Erbschaftsteilungen. Verlassenschaft der Gräfin Elisabetha Sophia Friederike von Hohenlohe-Weikersheim geb. Prinzessin zu Oettingen, und ihres verstorbenen Gatten, des Grafen Carl Ludwig von Hohenlohe-Weikersheim, insonderheit Inventarien und die Schluss-Wittums-Rechnung.
Enthält u.a.: Inventarium über die Mobilien in den Schlössern zu Weikersheim und Künzelsau; Weikersheimische Verlassenschafts-Rechnung mit Beilagen von Elias Christoph Friedrich Weber, Rechenmeister zu Langenburg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 4936
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 60 Fach 2 Faszikel 6
Kasten 60 Fach 2
178a [gestrichen]
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 8097
- Umfang
-
1 Fasz., 1 Heft, 2 Bde.
- Kontext
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.1 Haus- und Linienangelegenheiten >> 2.1.1 Grafen von Hohenlohe (alle Linien), Familiensachen, Hausangelegenheiten, Korrespondenz >> 2.1.1.3 Geburt und Taufe, Heirat, Ehestreitigkeiten und Scheidung, Tod und Begräbnis >> 2.1.1.3.4 Todesfälle >> 2.1.1.3.4.5 Testamente, Nachlässe, Erbansprüche, Legate und Erbschaftsstreitigkeiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe-Weikersheim, Carl Ludwig, Graf von
Hohenlohe-Weikersheim, Elisabetha Sophia Friederike, Gräfin von, geb. Prinzessin zu Öttingen
Weber, Elias Christoph Friedrich, Rechen-Meister zu Langenburg
- Indexbegriff Ort
-
Künzelsau KÜN, Schlossmobilien
Langenburg SHA
Weikersheim TBB, Schloss, Mobilien
- Laufzeit
-
(1740-1754) 1758-1759
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Öhringen, Regierung
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1740-1754) 1758-1759