- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
APMultz AB 2.4
- Maße
-
Höhe: 530 mm (Platte)
Breite: 395 mm
Höhe: 716 mm (Blatt)
Breite: 505 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS; Der Hoch Wirdigste Durch Läuchtigste [...] aus deßen Augen stralen.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. 1
beschrieben in: Hollstein German, S. XXIX, 19, II
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Braunschweig
Herzog
Mann
Porträt
Rüstung
Schwert
Wappen
Helm
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1679
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Arnschwanger, Johann Christoph (Verfasser des Textes (Inschrift))
Arnschwanger, Johann Christoph (Dedikator)
Multz, Andreas Paul (Dedikator)
Ferdinand Albrecht I. (Widmungsempfänger)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Multz, Andreas Paul (Stecher)
- Arnschwanger, Johann Christoph (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Arnschwanger, Johann Christoph (Dedikator)
- Multz, Andreas Paul (Dedikator)
- Ferdinand Albrecht I. <Braunschweig-Lüneburg-Bevern, Herzog (1636)> (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1679