Schriftgut
1/Skl Lagezimmer.- Verschiedenes: Bd. 1
Enthält u.a.:
Zusammenarbeit deutsche und ital. Marine
Verlustlisten
Verteilung engl. Seestreitkräfte
Besatzung HSK "Kormoran"
Torpedolage und -fertigung
Zusammenarbeit der Wehrmachtteile
Geleitzugverkehr in Gewässern um England
Vortrag Korv.Kapt. Aßmann: "Probleme und Aufgaben der gegenwärtigen deutschen Seekriegführung"
Personal- und Ausbildungsfragen
Lieferung von Flugzeugtorpedos an ital. Marine
Dock Brest
MFP-Bau und -Verteilung
Agentenabsetzung durch U-Boote
Verwendung Aviso "Grille"
Lage Spaniens
rumän. U-Boote
Krankenbewegung in der Kriegsmarine Nov. 1941
Untersuchung Torpedoversager
Betreuung der Etappen-V-Schiffe
Vereinbarung über Beuteschiffe Griechenland
engl. Unternehmungen gegen Nordnorwegen
Blockadebrecher, Instandsetzung "Prinz Eugen"
Einsatzbereitschaft holl. U-Boote
U-Bootunterstände in Bergen
Transporte Deutschland-Japan
bulg. Seestreitkräfte
Instandsetzungsmöglichkeiten von U-Booten auf in- und ausländischen Werften
Organisation Funkaufklärung
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RM 7/1576
- Former reference number
-
Case GE 2231 PG 34352
RM 7/v. 3279
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Akten der Operationsabteilung >> Teil B: Operationsabteilung (1/Skl) >> Kriegsakten >> Operationsgruppe (Gruppe I) (Referat Ia zugl. Gruppenleiter) >> Allgemeine Operationsführung/Operationsangelegenheiten (Haupt-Referate Ia und Io/op) >> Seekriegsangelegenheiten >> Sammlung verschiedener Meldungen und Berichte >> 1/Skl Lagezimmer.- Verschiedenes
- Holding
-
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine
- Date of creation
-
6. Mai 1941 - 26. März 1942
- Other object pages
- Provenance
-
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:41 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 6. Mai 1941 - 26. März 1942