Schriftgut

1/Skl Lagezimmer.- "Verschiedenes": Bd. 2

Enthält u.a.:
Handelsschiffpersonal
feindl. Schiffsrouten
Zeiteinteilung der Seestreitkräfte
Kriegsbereitschaft der Zerstörer
Torpedobestand Jan. 1941
Personalverlust- und Materialverbrauchsmeldungen
Kriegswirtschaftliche Lageberichte
Verwendung MS "Ulm" als Minenschiff
Schiffahrtswege im Indischen Ozean
schwedischer Blockadebruch
Geleitzugorganisation
Hafen Boulogne
Fragen der Küstenverteidigung
Geist und Disziplin der T-Bootbesatzungen
Abgabe von Offizieren an B.d.U.
Marinestützpunkte an der Polarküste
MFP-Bau
Transporte "Sonnenblume"
Erfahrungsbericht der B-Dienstgruppe der "Graf Spee" 21. Aug. - 17. Dez. 1939
Verlustlisten
Einsatz kroatischer Verbände im Ostfeldzug
Griechenland und Kreta
"U 557"
Einsatz U-Boote Typ X B
Ausarbeitung: "Rückgang des U-Boot-Neubaues und seine Auswirkungen auf den weiteren Aufbau der U-Boot-Waffe"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 7/1574
Alt-/Vorsignatur
Case GE 2229 PG 34350
RM 7/v. 3277

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Akten der Operationsabteilung >> Teil B: Operationsabteilung (1/Skl) >> Kriegsakten >> Operationsgruppe (Gruppe I) (Referat Ia zugl. Gruppenleiter) >> Allgemeine Operationsführung/Operationsangelegenheiten (Haupt-Referate Ia und Io/op) >> Seekriegsangelegenheiten >> Sammlung verschiedener Meldungen und Berichte >> 1/Skl Lagezimmer.- "Verschiedenes"
Bestand
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine

Laufzeit
7. Jan. - 8. Aug. 1941

Weitere Objektseiten
Provenienz
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 7. Jan. - 8. Aug. 1941

Ähnliche Objekte (12)