Akten

Unterbezirk Vorstand

Enthält: u.a.: Einladungen, Pressemitteilungen, Ein- und Ausgangspost, Protokolle, Mitgliederübersichten pro Quartal, Listen der Zu- und Abgänge; Mitteilungen; Deutschlandpolitische Erklärung vom 18. November 1989; Übersicht über die Mitglieder des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Unterbezirk Viersen, gewählt am 16. März 1990; Änderung der Satzung der SPD im Unterbezirk Viersen; Außerordentlicher Parteitag des Unterbezirks Viersen am 31. März 1990; Brief an den Vorsitzenden des SPD-Bezirks Niederrhein und Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen Heinz Schleußer, Bitte um Unterstützung für einen sicheren Listenplatz für Stahls Nachfolger für den Bundestag, Walter Schöler, 4. April 1990; Stellungnahme der SPD Unterbezirk Viersen zur Abfallentsorgung, Februar 1982; Protokoll der Unterbezirks-Vorstandssitzung am 8. Januar 1990; Protokoll der Sitzung des Unterbezirks-Vorstandes mit den Jungsozialisten (Jusos) am 8. Januar 1990; Bericht von Lothar Klouten zu "SPD und Jugend", Ergebnisse zweier Umfragen, 1. Januar 1990; Protokoll der Unterbezirks-Vorstandssitzung am 4. Dezember 1989; Thesenpapier der Jungsozialisten der SPD im Unterbezirk Viersen zur Jugendarbeit in der SPD, Januar 1990; Vorstellung der Kandidaten Marie-Luise Morawietz, Hans Klaps, Fritz-Joachim Kock und Walter Schöler zur Wahlkreiskonferenz, November 1989; Walter Schöler, Alten- und Pflegeheimplätze im Kreis Viersen, 7. November 1989; Anke Fuchs, Bundesgeschäftsführerin der SPD, Aufruf zur Hilfe für Polen, 31. Oktober 1989; Berechnung der Abgaben an den Unterbezirk, 6. Oktober 1989; Geschäftsordnung für die SPD-Kreistagsfraktion, 9. November 1989; Brief an den Unterbezirk, Wilfrid Bendt, Übernahme des Gehalts von Karin Bauten ab dem 1. November 1989, Erörterung weiterer finanzieller Unterstützung durch Stahl, 7. November 1989; Brief an Unterbezirksvorsitzenden Walter Schöler, Bekanntmachung des Verzichts der erneuten Kandidatur als Bundestagsabgeordneter, gleichzeitig Bereitschaft, in der Kommunalpolitik weiterhin tätig sein zu wollen, 2. Oktober 1989; Protokoll der Unterbezirks-Vorstandssitzung vom 7. August 1989; umfangreiche handschriftliche Notizen zu aktuellen europa- und bundespolitischen Problemen, ca. Mitte 1989; Anträge aus den Ortsvereinen zum neuen SPD-Grundsatzprogramm, 19. Juli 1989; Außerordentlicher Unterbezirksparteitag am 26. August 1989; Jan Ostergetelo, Kritik an dem von der Bundesregierung verabschiedeten Gesetz zur Förderung der bäuerlichen Landwirtschaft, Eintritt in die Förderung der agrarindustriellen Massentierhaltung, Juli 1989; Marie-Luise Morawietz, Protest gegen die Besserstellung von Beamtinnen bei der Berechnung des Baby-Jahres, 29. Juni 1989; Europawahlergebnisse; Protokoll der Unterbezirks-Vorstandssitzung vom 8. Mai 1989; Protokoll der Unterbezirks-Vorstandssitzung vom 10. April 1989; Neuordnung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), Stand Februar 1989; Arbeitsprogramm, Maßnahmen und Forderungen der SPD im Kreis Viersen, ca. Anfang 1989; Entwurf Bezirks-Satzung, 1. März 1989; Mitgliederbewegung 1970 - 1987; Beitragsmarkenverkauf 1988; Mindestabsicherung von Frauen und Männern bei Wahlen (Quote), 4. Oktober 1988; Kommunales Wahlrecht für Ausländer, Schriftwechsel zwischen dem Unterbezirks-Vorsitzenden Walter Schöler und dem Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Kreis Viersen, Günter Pätzold, September 1988; Anträge von Unterbezirkskonferenzen der Jungsozialisten (Jusos) am 27. August und 09. April 1988 zur Abfallbeseitigung und Energieversorgung im Kreis Viersen; Initiativen der SPD-Kreistagsfraktion in den Fachausschüssen, August 1988; Tätigkeitsbericht der SPD-Kreistagsfraktion von Oktober 1984 bis März 1986; Protokoll zum SPD-Europa-Unterbezirksparteitag am 12. September 1988; Protokoll der Unterbezirks-Ausschusssitzung vom 13. Juni 1988;

Archivaliensignatur
309
Umfang
5 cm

Kontext
Nachlass Erwin Stahl MdB >> Wahlkreis Viersen >> Unterbezirk und Ortsvereine der SPD, Schriftwechsel, Pressemeldungen und sonstige Unterlagen
Bestand
N 27 Nachlass Erwin Stahl MdB Nachlass Erwin Stahl MdB

Laufzeit
Juli 1988-April 1990

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • Juli 1988-April 1990

Ähnliche Objekte (12)