Archivale
Busso von Alvensleben, Meister des Johanniterordens, gewährt den sechs Ordenspriestern, die in Werben den täglichen Gottesdienst versehen, 3 Mark auf einem Hof in Neukirchen, 9 Vierdunge auf dem Hof des Reinecke Wilde in Brunkendorf, 3 Vierdunge aus einem weiteren Ordensgrundstück und letztlich 6 Stendaler Mark aus den Einkünften des Kompturs zu Werben. Na xpi ghebord virtheynhundert jar dar na in dem vyff vnd twintigsten jar des andern sondages in dem Aduente alse men singhet to der hilgen missen Populus syon. Siegel des Busso von Alvensleben und des Kurt von Redern (Ordenskomptur zu Werben) an Presseln
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VII. HA, Allg. Urkundensammlung Nr. 40
- Alt-/Vorsignatur
-
VII. HA, Johanniterorden Nr. 260
- Kontext
-
Urkunden >> A. Brandenburgische Urkunden >> A.08 Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark >> A.08.10 Johanniterorden
- Bestand
-
VII. HA Urkunden
- Laufzeit
-
1425 Dezember 9.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:42 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1425 Dezember 9.