Akten

Besoldung und Besetzung der Pfarrstellen

Enthält u.a.: Pfennigrente und Petri-Pacht, 1638; Aufstellung der Kanzelrente, 1638; Gehaltsnachforderung des Pastors Fabrizius, 1664, 1665; Memorial über das Besetzungsrecht der Pfarrstelle, 1673; Berufung von Johann Albert Hennecke auf die 1. Pfarrstelle, 18.2.1764; Berufung Johann Ludolph Sybel zum 2. Prediger, 1764; Wahl-Protokoll, 9.4.1799; Prozeß gegen Erben Hennecke betr. Beerdigungskosten und Nachjahr, 1799 - 1804

Archivaliensignatur
4.50 Kirchengemeinde Soest-St.-Petri, 30
Alt-/Vorsignatur
Teil 1, Nr. 24, Nr. 25

Kontext
Kirchengemeinde Soest-St.-Petri >> Personalangelegenheiten >> Pfarrstellen
Bestand
4.50 Kirchengemeinde Soest-St.-Petri Kirchengemeinde Soest-St.-Petri

Laufzeit
1638 - 1804

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1638 - 1804

Ähnliche Objekte (12)