Akten

Aufhebung der Bruderschaften bei den Klosterkirchen und sonstigen von den ständischen Klöstern und Kollegiatstiften verwalteten Kirchen sowie Inkamerierung von deren Vermögen (Generalia)

Enthält v. a.:
Herstellung von Übersichten über das Bruderschaftsvermögen; Inkamerierung der Bruderschaften des Klosters Seligenthal bei der Universität Landshut; Extradition des Vermögens an die Kirchen- bzw. Stiftungsadministrationen

31 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 701
Alt-/Vorsignatur
GR Fasz. 644 Nr. 86/2
GR Fasz. 644 Nr. 86/1 (o. Az. v. 1804 III 26, 1805 V 20, Az. 994/1000 v. 1805 V 29, 162 v. 1808 I 9/13, 566 v. 1808 III 14)
GR Fasz. 644 Nr. 86/3 (Deckblatt)
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 2. Generalakten >> 2.2. Klosterseparat / Landesdirektion (bis 1808) >> 2.2.2. Übergreifende Sachakten zu mehreren Klöstern >> 2.2.2.7. Pfarreien, Stiftungen, Bruderschaften, Schulsachen >> 2.2.2.7.2. Bruderschaften und Stiftungen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Sache
Bruderschaften
Indexbegriff Ort
Landshut (krfr. St.): Universität
Landshut (krfr. St.), Kloster Seligenthal: Bruderschaften

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 März 20 - 1808 März 14

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 März 20 - 1808 März 14

Ähnliche Objekte (12)