Baudenkmal
Bremen, Altstadt, Violenstraße 13
Das Haus wurde 1836 errichtet von Baudirektor Friedrich Moritz Stamm als Schule mit einem Klassenzimmer undLehrerwohnung. 1853 erhielt das Haus nach einem Umbau seine heutige Form durch Hinzunahme des Nebenhauses. Obwohl das Schulhaus mit dehr sehr einfachen Mitteln gestaltet ist, fallen die harmonischen Proportionen auf. Geschickt teilte Stamm die Fassade durch ein Kämpfer- und ein Sohlbankgesims in drei Teile und erreichte damit die im Klassizismus beliebte ruhig-lagernde Gesamtwirkung. Das Gebäude stand ursprünglich einseitig frei und hat durch den 1978 errichteten Neubau Violenstraße Nr. 15-17 in seiner Gesamtwirkung eingebüßt.
- Name
-
Schmalhausensche Schule & 1. Freischule & Landwirtschaftliche Winterschule
- State
-
Bremen
- Municipality
-
Bremen, Altstadt
- Address
-
Violenstraße 13
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1836
- Event
-
Umbau
- (when)
-
1919
- Associated
-
Stamm, Friedrich Moritz [Entwurf]
- Rights
-
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
- Last update
-
28.01.2022, 2:07 PM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schule & Wohnhaus
Associated
- Stamm, Friedrich Moritz [Entwurf]
Time of origin
- 1836
- 1919