Bestand

Bergrevier Braunschweig (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch von 2005 (online recherchierbar)

Registraturbildner: Im Herzogtum Braunschweig fungierte die herzogliche Kammerdirektion der Bergwerke zu Braunschweig als zuständige Aufsichtsbehörde für Montanunternehmungen.
Beaufsichtigt wurden die Berg- und Hüttenwerke in den Kreisen Braunschweig, Wolfenbüttel, Helmstedt, Gandersheim, Holzminden, Blankenburg und der Enklave Calvörde.

Nach Ende des 2. Weltkrieges besetzten alliierte Truppen das ehemalige Herzogtum Braunschweig, ab 1921 Freistaat. Im Jahre 1946 wurde der überwiegende Teil des Freistaates Braunschweig dem nunmehr gebildeten Land Niedersachsen zugeordnet. Hingegen gelangten der Kreis Blankenburg und die Enklave Calvörde auf alliierter Entscheidung zum Land Sachsen-Anhalt.

Bestandsinformationen: Die Archivalien des neu gebildeten Bestandes wurden im April 2003 vom Oberbergamt Clausthal-Zellerfeld dem Landesarchiv Sachsen-Anhalt übergeben. Ausschlaggebend war die bereits im Jahre 1986 im Rahmen des Kulturaustausches zwischen der ehemaligen DDR und der BRD erfolgte Übergabe zahlreicher Bergbauakten aus der Provenienz des Oberbergamtes Halle sowie die Entscheidung der Behörde, nach dem Belegenheitsprinzip und nicht dem Provenienzprinzip zu handeln.

Die Archivalien wurden 2003 geordnet, verzeichnet und das vorliegende Findbuch erstellt, dessen Retrokonversion 2007 erfolgte. Im August 2015 wurde die Erstellung der Registraturbildner- und Bestandsinformation erstellt.

Zusatzinformationen: Verweise:
Niedersächsisches Landesarchiv, Standorte Hannover und Wolfenbüttel

Bestandssignatur
F 70 (Benutzungsort: Wernigerode)
Umfang
Laufmeter: 0.6

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) >> 07.01. Bergbau >> 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle

Bestandslaufzeit
1860 - 1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1860 - 1945

Ähnliche Objekte (12)