Buch
Existenzgründung im sozialen Sektor
Das Buch behandelt die Grundzüge und Rahmenbedingungen für Unternehmen mit sozialer Zielsetzung und stellt die verschiedenen Felder der Existenzgründung in diesem Bereich dar. Detailliert wird in die einzelnen Schritte der Existenzgründung - persönliche Voraussetzungen, Konzeption, Finanzierung, das Unternehmen - eingeführt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Klärung der persönlichen Voraussetzungen. In den Anlagen sind zahlreiche Checklisten, Musterverträge, Honorarvereinbarungen, behördliche Anträge und Formulare sowie weiterführende Addressen und Links enthalten.
- ISBN
-
3-934214-78-9
- Inventarnummer
-
B-2156
- Umfang
-
185
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Kolhoff, Ludger. 2002. Existenzgründung im sozialen Sektor. Augsburg : ZIEL - Zentrum für interdisziplinäres erfahrungsorientiertes Lernen. S. 185. 3-934214-78-9
- Bezug (was)
-
Existenzgründung
- Bezug (wann)
-
2002
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Kolhoff, Ludger
ZIEL - Zentrum für interdisziplinäres erfahrungsorientiertes Lernen
- Erschienen
-
ZIEL - Zentrum für interdisziplinäres erfahrungsorientiertes Lernen
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Kolhoff, Ludger
- ZIEL - Zentrum für interdisziplinäres erfahrungsorientiertes Lernen
Entstanden
- ZIEL - Zentrum für interdisziplinäres erfahrungsorientiertes Lernen