Sachakte
304-310 Familienblätter Kekulé, (Familie), mit Anreicherungen: Kekulé, Johann Peter (1726-1796), Hofrat und Amtmann in Braubach am Rhein, und Ehefrau Kekulé, Elisabeth Caroline; Becker, Elisabeth Caroline=Kekulé, Elisabeth Caroline (1731-1812) (Blatt 56 - 57)
Enthält: Porträt von Kekulé, Johann Peter , s/w-Foto von Gemälde + 9x12-Glasnegativ Nr. 146 - entnommen zur Bildersammlung R 4 Nr. 31.180; Auszüge aus den Kirchenbüchern, 1934 (Abschriften); Porträt von Kekulé, Johann Peter , Silhouette - entnommen zur Bildersammlung R 4 Nr. 31.694; Ausarbeitung der Verwandtschaftsbeziehungen Becker, (Familie)- Kekulé, (Familie)- Hofmann, (Familie)- Carrière, (Familie) von Carrière, Ludwig, 1934; drei Ansichten von Braubach mit Marksburg und Philippsburg, zwei Postkarten - entnommen zur Bildersammlung R 4 Nr. 31.689, 31.692 und 31.695; drei s/w-Fotos der Philippsburg + drei 6x9-Neg. - entnommen zur Bildersammlung R 4 Nr. 31.189/1-3
Enthält: Kekulé, Johann Wilhelm (1735-1828) (1735-1828) (Blatt 56a) - dabei: Brief Kekulé, Johann Wilhelm (1735-1828). an Kabinettssekretär Schleiermacher, Ernst Schleiermacher]]: 11. Januar 1807 (maschinenschriftliche Abschrift)
Enthält: Dr. jur., Dr. phil. Kekulé v. Stradonitz, Stephan (1863-1933), Privatgelehrter und Schriftsteller, Ehrensenator der Technischen Hochschule Darmstadt - Ahnentafel (Druck und Maschinenschrift), Todesanzeige (Druck), Ex libris (Druck);
Enthält: - dabei: Ansichten aus dem Kekulé, August-Zimmer der Technischen Hochschule Darmstadt, drei Kupfertiefdruck-Postkarten - entnommen zur Bildersammlung R 4 Nr. 31.688, 31.690 - 31.691
Enthält: Kekulé, Elisabeth Caroline : Auszüge aus den Kirchenbüchern, 1935 (Abschriften)
Enthält: - dabei: Porträt von Kekulé, Elisabeth Caroline , s/w-Repro von Gemälde + 9x12-Glasnegativ Nr. 147 - entnommen zur Bildersammlung R 4 Nr. 31.181; Ansicht von Saarbrücken (Druck nach Foto) und Ansicht des Franzoseneinfalls in Saarbrücken 1789 (Druck nach Gemälde); Silhouette von Kekulé, Elisabeth Caroline - entnommen zur Bildersammlung R 4 Nr. 31.693; Notizen der Becker, Caroline Juliane auf den Vorder- und Rückblättern eines Andachtbüchleins im Besitz von Kekulé v. Stradonitz, Hugo Wilhelm (maschinenschriftliche Abschrift)
Enthält: Zimmermann, Ernst Wilhelm (1752-1820), großherzoglich hessischer Geheimer Staatsrat in Darmstadt (Blatt 58)
Enthält: - dabei: Porträt Zimmermann, Ernst Wilhelm , s/w-Repro von Ölgemälde + 9x12-Glasnegativ Nr. 148 - entnommen zur Bildersammlung R 4 Nr. 31.182; Auszüge aus den Kirchenbüchern, 1935 (Abschriften), Literaturauszüge (Kopien); Notiz von Carrière, Sophie , 1934, zu einem Porträtfoto von Engelmann, Auguste; Engelmann, Dullu=Engelmann, Auguste; Weber, Auguste=Engelmann, Auguste s/w-Foto auf Karton, Aufnahme Backofen, Franzranz] Backofen]], Darmstadt - entnommen zur Bildersammlung R 4 Nr. 31.687; Porträt von Minnigerode, Marianne; Zimmermann, Marianne=Minnigerode, Marianne (1785-1860), s/w-Repro von Gemälde + 9x12-Glasnegativ Nr. 149 - entnommen zur Bildersammlung R 4 Nr. 31.183; zwei Ahnentafeln Zimmermann, (Familie); Ahnentafel Schulenburg, (Familie) Grafen von der (Druck)
Enthält: Zimmermann, Sophie; Hert, Sophie v.= Zimmermann, Sophie, Ehefrau von Zimmermann, Ernst Wilhelm (1759-1826) (Blatt 59) -
Enthält: dabei: Porträt von Zimmermann, Sophie s/w-Repro von Gemälde + 9x12-Glasnegativ Nr. 150 - entnommen zur Bildersammlung R 4 Nr. 31.184; Auszüge aus Kirchenbüchern, 1935 (Abschriften)
- Archivaliensignatur
-
O 12, 310
- Kontext
-
Familienarchiv Carrière - Liebig >> 5 Familie Kekulé, (Familie) >> 5.1 Familiengeschichte Kekulé, (Familie) >> 304-310 Familienblätter Kekulé, (Familie), mit Anreicherungen
- Bestand
-
O 12 Familienarchiv Carrière - Liebig
- Laufzeit
-
(1789, 1807), 1934-[1935]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1789, 1807), 1934-[1935]