Fotografie | monochrom

Kekulé, Karl

Fotografie nach einer Zeichnung mit Kopfbild nach links, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit weißem Halstuch, Jabot, Mantel mit breitem Kragen.
Bemerkung: Die Rückseite ist zur Verwendung als Postkarte bedruckt.; Auf der Rückseite handschriftlich mit dunkler Tinte: "Aug. Kekulés Vater".
Personeninformation: Oberkriegsrat

Material/Technik
Papier; Fotografie
Maße
96 x 63 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
104 x 71 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 11501 (Bestand-Signatur)
NL 228/1724 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Beamter (Beruf)
Sonstige
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Frankfurt am Main (Geburtsort)
Darmstadt (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1880 - 1900
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Nachlass August Kekulé (1829-1896), Chemiker (NL 228/1724, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Fotografie; monochrom

Entstanden

  • ca. 1880 - 1900

Ähnliche Objekte (12)