Fotografie

Staatswerft Koblenz-Lützel

Auf der Helling (Slipanlage) der Werft in Koblenz-Lützel liegen zwei Frachtschiffe zur Reparatur. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts befand sich an diesem Platz die Werft der Gebr. Elsner. Ab 1867 entwickelte sich daraus die Maschinenbauanstalt Schaubach und Graemer; etwa 1920 übernahmen die Gebr. Stumm das Unternehmen bis es in den 30er Jahren zur Staatswerft wurde.

Identifier
RMK00334
Quelle
Rhein-Museum Koblenz
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 30 - 40
Bildbreite: 6925
Bildhöhe: 4904
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 0,5
Strecke bis [km]: 0,5
WSA Koblenz; Rhein-Museum Koblenz

Thema
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Werftanlage
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für den Frachttransport
Sanierung, Instandsetzung, Reparatur, Abbruch
Reparatur Wasser- und Landfahrzeug
Mensch und Arbeitswelt
Berufsbild, Arbeitssituation
Reparatur
Slipanlage
Werft
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 3201 - Mosel, Hauptstrecke
Koblenz
Bezug (wann)
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Im 2. Weltkrieg (1939 bis 1945)
Bauphase: Keine Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1930/1939

Letzte Aktualisierung
10.04.2025, 08:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1930/1939

Ähnliche Objekte (12)