Akten

Die Erweiterung des jüdischen Friedhofs zu Schopfloch

enthält u.a.: Darin: Plan des "Juden Begräbnis Garten zu Schopfloch" (kol. Federzeichnung auf Papier, eingebunden, Prod. 3]
Hinweis: Der jüdische Friedhof wurde ca. 1612 angelegt und mehrfach erweitert; die letzte große Erweiterung fand im Jahr 1802 statt. Er war zentraler Friedhof für die jüdischen Gemeinden zu Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Mönchsroth und Wittelshofen sowie für mehrere heute zu Baden-Württemberg gehörende Gemeinden, insbesondere für Crailsheim (bis 1841), Goldbach, Ingersheim, Hengstfeld und Michelbach an der Lücke (bis 1840), Steinbach, Unterdeufstetten, Wiesenbach [Quelle: http://www.alemannia-judaica.de/schopfloch_friedhof.htm#Zur%20Geschichte%20des%20Friedhofes (Aufruf 08.07.2014)]

Archivaliensignatur
Ansbacher Archivalien 14202
Alt-/Vorsignatur
Ansbacher Oberamtsakten 528/e
Sonstige Erschließungsangaben
Äußere Beschreibung: Papier, geheftet.

Kontext
Ansbacher Archivalien >> Mittel- und Unterbehörden (einschl. Kommunen und Pfarreien) >> Crailsheim, Kreisdirektorium >> Judensachen
Bestand
Ansbacher Archivalien

Indexbegriff Sache
Judenfriedhof
Indexbegriff Ort
Schopfloch (Lkr. Ansbach), Judenfriedhof

Laufzeit
1799-1806

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1799-1806

Ähnliche Objekte (12)