Druckgrafik
Müller, Hermann
Bruststück etwas nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick geradeaus, mit Vollbart, Hemd, Querbinder, Weste und Sakko, darunter die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten. Am unteren linken Rand der Name des Holzschneiders, unten rechts ein Monogramm ("WJB gen [?]").
Bemerkung: Vermutlich ein Druck nach einem Holzstich.; Nachstich einer fotografischen Vorlage.; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.
Personeninformation: Studierte in Halle und Berlin Naturwissenschaften; Darwinist
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02600/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 1101 (Altsignatur)
- Measurements
-
125 x 105 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
230 x 157 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Holzstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Alpenblumen, ihre Befruchtung durch Insekten u. ihre Anpassungen an dieselben. - 1881
Publikation: Die Befruchtung der Blumen durch Insekten und die gegenseitigen Anpassungen beider. - 1873
Publikation: Beitrag zur Flora von Lippstadt (Schulprogr. Lippstadt 1858)
Publikation: Über den Lehrplan für den naturwissenschaftlichen Unterricht an der Realschule erster Ordnung zu Lippstadt. Lippstadt 1865. 34 S. (Programm Lippstadt Realschule.)
Publikation: Der erste chemische Lehrgang mit Zugrundelegung des Arendt’schen Lehrbuchs. Lippstadt 1874. 20 S. (Programm Lippstadt Realschule.)
Publikation: Der naturwissenschaftliche Lehrplan der Realschule zu Lippstadt. Lippstadt 1876. 24 S. (Programm Lippstadt Realschule.)
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Biologe (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Lehrer (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
- Subject (where)
-
Mühlberg (Drei Gleichen) (Geburtsort)
Prad am Stilfserjoch (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
WJB (Inventor)
- Event
-
Formherstellung
- (who)
-
Probst, A. (Formhersteller)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1880 - 1910
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- WJB (Inventor)
- Probst, A. (Formhersteller)
Time of origin
- ca. 1880 - 1910