Baudenkmal

Allendorf / Lumda, Rabenauer Straße 39

Große Hofanlage mit markantem Wohnhaus an der Ecke zur Wermertshäuser Straße. Hauptmerkmal des voluminösen, zu Beginn unseres Jahrhunderts errichteten Gebäudes sind die beiden, sich im rechten Winkel durchdringenden, zweizonigen, mit Aufschieblingen ausgestatteten Giebel, die einschließlich des Obergeschosses verschindelt sind. Bemerkenswerte Details sind die mit originalem Geländer versehene Freitreppe und die mit Rauten- und Sonnenmotiven geschmückte, zweiteilige Eingangstür mit original verglastem, filigran gestaltetem Oberlicht. Die stattliche Fachwerkscheune trägt folgende Inschrift: „ERBAUT DURCH HEINRICH VOGEL UND DESSEN EHEFRAU CLARA, GEB. DÖRR. AUFGESTELLT DEN 24. APRIL 1903. GOTT ALLEIN DIE EHR." Einschließlich der originalen Einfriedung, dem Lindenbaum sowie des alten Pflasters ist die Hofreite aus künstlerischen und städtebaulichen Gründen Kulturdenkmal.

Rabenauer Straße 39 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Rabenauer Straße 39, Allendorf / Lumda (Nordeck), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)