Schriftgut

Internationale Kunstausstellung 1896

Enthält: Kunstwerke im Besitz der Kaiserin Viktoria (Bl. 1f.). Leihgaben: Schriftwechsel mit: Städtisches Museum Magdeburg (Bl. 3). Städtisches Museum der bildenden Künste zu Leipzig (Bl. 4f.), Städelsches Kunstinstitut Frankfurt am Main (Bl. 5f.) Düsseldorf, Georg Oeder (Bl. 8), Königl. Kunstsammlungen Dresden, v. Seidlitz (Bl. 11), Carl Sohn (Bl. 17, 186). Ausleihe von Werken von Oswald Achenbach (Bl. 178, 214), Laurence Alma-Tadema (Bl. 27f.), Heinrich v. Angeli (Bl. 42, 97f., 217), Emanuel Bardou (Bl. 122, 157f.), Carl Becker (Bl. 18f., 69, 159, 162f., 222, 225, 276), Eduard Bendemann (Bl. 9, 94), Gustav Blaeser (Bl. 51, 216), Georg Bleibtreu (Bl. 163-165), Arnold Böcklin (Bl. 31, 53, 114, 132), Adolf Brütt (Bl. 14, 130f., 143), Alexander Calandrelli (Bl. 126), Jacob Asmus Carstens (Bl. 60), Daniel Nikolaus Chodowiecki, Liste der auszustellenden Werke (Bl. 70), (Bl. 188f., 193-212, 214f.), Woldemar Friedrich (Bl. 56), Richard Friese (Bl. 83, 118f.), Eduard v. Gebhardt (Bl. 120), Ismael Gentz (Bl. 87f.), Ferdinand Graf Harrach (Bl. 65), Hans Herrmann (Bl. 246), Adolph Heyden (Bl. 109f.), Adolf Hildebrand (Bl. 35, 50, 95), Ernst Hildebrand (Bl. 22f., 80-82, 123, 133, 224, 254), Charles Hoguet (Bl. 20f.), Otto v. Kameke (Bl. 141), Friedrich Kaulbach (Bl. 101), Friedrich August v. Kaulbach (Bl. 108, 144, 146), Nicaise de Keyser (Bl. 79), Max Klinger (Bl. 29), Ludwig Knaus (Bl. 37, 62), Otto Knille (Bl. 76, 137), Karl Koepping (Bl. 140), Christian Kröner (Bl. 106), Wilhelm Leibl (Bl. 113), Franz v. Lenbach (Bl. 114), Carl Friedrich Lessing (Bl. 49), Otto Lessing (Bl. 26, 132), August Leu (Bl. 102), Hendrik Leys (Bl. 54, 79, 90, 177), Hermann Lindenschmit (Bl. 68), Eduard Magnus (Bl. 166, 218), Carl v. Marr (Bl. 241), Hans Meyer (Bl. 138f.), Klaus Meyer (Bl. 223), Mihály Munkácsy (Bl. 160f.), Eleuterio Pagliano (Bl. 39), Francisco Pradilla y Ortiz (Bl. 15), Friedrich Preller (Bl. 60, 77), Julius Raschdorff (Bl. 30), Gustav Richter (Bl. 42, 89, 97f.), Carl Saltzmann (Bl. 142), Fritz Schaper (Bl. 52), Carl Friedrich Schinkel (Bl. 219, 221), Wilhelm Schirmer (Bl. 57), Gustav Schönleber (Bl. 32), Julius Scholtz (Bl. 213), Carl Sohn d.Ä. (Bl. 186), Wilhelm Sohn (Bl. 17), Rudolf Stang (Bl. 67), Eduard Steinbrück (Bl. 58f.), Carl Johann Steinhäuser (Bl. 220, 227), Edward v. Steinle (Bl. 49), Matthäus Terwesten (Bl. 10), Friedrich Tieck (Bl. 100, 124), Victor Tilgner (Bl. 127f.), Alexander Trippel (Bl. 100, 124), Fritz v. Uhde (Bl. 121), José Villegas y Cordero (Bl. 36), Vonwiller (Bl. 38), Juliaan De Vriendt (Bl. 257f.), Anton v. Werner (Bl. 12f., 43-49, 85, 91, 105, 236, 238, 256, 262), Joseph Werner (Bl. 263, 265-267), Miniaturbild der Frau des Theologen Samuel Nicolai von Diemar (Bl. 145). Ausleihe von Werken im Besitz von: Technischen Hochschule (Bl. 24f.), Königliche Museen Berlin (Bl. 33f., 63, 96), Kunsthalle Düsseldorf (Bl. 40), Städtisches Museum der Bildenden Künste zu Leipzig (Bl. 78, 92, 264), Julius Lessing, Kunstgewerbemuseum (Bl. 93, 255), Herzog Carl in Bayern (Bl. 103, 244), Wilhelm II. (Bl. 104, 115f.), Magistrat von Berlin (Bl. 107, 148), Justizminister (Bl. 111f.), Nationalgalerie, Hugo v. Tschudi (Bl. 114, 117, 133), Königliche Antikensammlung und Gipsabgüsse (Bl. 129), Verein Berliner Künstler (Bl. 148), Gemäldegalerie Düsseldorf (Bl. 156), Königliches Kammergericht (Bl. 226), Ernst Koerner (Bl. 251f.). Schriftwechsel mit Julius Raschdorff, Liste von Zeichnungen aus dem Architekturmuseum (Bl. 71-75), Paul Seidel (Bl. 153-155), Ferdinand Graf Harrach (Bl. 155, 179). Liste von Kunstwerken aus unterschiedlichem Besitz (Bl. 147). Restaurierungsarbeiten an Bilderrahmen (Bl. 229-233, 237, 275 u.a. Bild von Adolph Menzel, Bl. 247), Liste der auf der Jubiläumsausstellung 1896 verkauften Werke von Mitgliedern (Bl. 235).

Internationale Kunstausstellung 1896

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 0379
Former reference number
PrAdK 2.3/066
Extent
276 Bl. Microfilm/-fiche: 0379
Further information
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. II - Abt. 4 - Nr. 29b - Bd. 2

Context
Preußische Akademie der Künste >> 08. Ausstellungen >> 08.3. Ausstellungen der Akademie der Künste
Holding
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Date of creation
1896 - 1897

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
08.03.2023, 9:46 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1896 - 1897

Other Objects (12)