Archivale

Ludwig Holzschuhers Testament

Archivaliensignatur
E 49/I Nr. 615
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel, Befest., Zust.: 1 an roter Kordel anhängendes rotes Wachssiegel, gut erhalten aber stark verstaubt

Sprache: deutsch

Indexbegriff Person: Furtenbach, Bonaventura (N-sel)

Indexbegriff Person: Furtenbach, Helena

Indexbegriff Person: Holzschuher, Helena

Indexbegriff Person: Holzschuher, Hieronimus

Indexbegriff Person: Holzschuher, Magdalena

Indexbegriff Person: Holzschuher, Maria

Indexbegriff Person: Holzschuher, Melchior

Indexbegriff Person: Mack, Hans

Indexbegriff Person: Rehlein, Dietrich

Indexbegriff Person: Tucher, Anthoni IV.

Indexbegriff Person: Tucher, Magdalena

Indexbegriff Person: Aussteller: Holzschuher, Ludwig

Indexbegriff Person: Empfänger: xx

Indexbegriff Person: Zeugen: Heffner, Hans (NZ)

Indexbegriff Person: Zeugen: Kuhn, Martin (NZ)

Indexbegriff Person: Siegler: Stadt Nürnberg

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Einzelpersonen

Kontext
Holzschuher/Urkunden
Bestand
E 49/I Holzschuher/Urkunden

Indexbegriff Sache
Testament
Verordnung
Schulden
Heirat
Heiratsbrief
Gegenschatz
Kind
Beisitz
Nebenhaus
Erben, männliche
Leibserben
Behausung
Agnat
Legat
Fideikommiss
Waren
Barschaft
Erbin
Trinkgeschirr
Silbergeschirr
Executoren
Testamentsexekutoren
Schwester
Ehefrau
Kinder
Erben, leibliche
Erben, eheleibliche
Indexbegriff Ort
Heilig-Geist-Spital
Johanniskapelle
Pegnitz
Pegnitz, an der
St. Johannis

Laufzeit
28.08.1567

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 28.08.1567

Ähnliche Objekte (12)