Sachakte

Ahnenproben

Enthält: Ahnenprobe für Graf Hermann zu Sayn, geb. 1543, für das Domstift Speyer, 1558

Enthält: Ahnenprobe für Graf Anthon zu Holstein-Schauenburg für St. Gereon in Köln 1547

Enthält: Ahnenprobe für Graf Heinrich von Sayn für das Domstift Straßburg 1550

Enthält: Ahnenprobe für Johann Sohn zu Winneburg und Beilstein für St. Gereon in Köln 1559

Enthält: Ahnentafel Wild- und Rheingraf Philipp (1492, + 1521) und seiner Gemahlin Antoinetta von Neufchatel zu je 8 Ahnen, gut gezeichnetes Blatt, Baum, aus einem liegenden Ahnherren herauswachsend, 16. Jh.

Enthält: Ahnentafel der Ottilia Gräfin zu Sayn, geb. Gräfin zu Nassau-Saarbrücken (1492-1554) [um 1550]

Enthält: Ahnentafeln der Gräfin Louise Juliane zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, geb. Gräfin zu Erbach (1603, + 1670) zu 32 und 64 Ahnen um 1650

Enthält: Liste der 32 Ahnen der saynischen Erbtöchter um 1670

Enthält: 16 Ahnenwappen Manderscheid Ende 17. Jh.

Archivaliensignatur
340, 5112

Kontext
Grafschaft Sayn-Hachenburg >> Akten >> 2 Haus- und Familiensachen >> 2.1 Familienverträge, Genealogie, Hausgeschichte
Bestand
340 Grafschaft Sayn-Hachenburg

Laufzeit
1547 bis Ende 17. Jh.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1547 bis Ende 17. Jh.

Ähnliche Objekte (12)