Akten

Querulationis nullitatis Auseinandersetzung um die Vollstreckung einer Schuldforderung

Kläger: (2) Jochim Baumann, Brauer und Bürger zu Wismar als einer der Gronowschen Erben (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Gutsherren von Negendanck auf Zierow und Eggerstorf im Amt Grevesmühlen als Patrone des Armenhauses zu Weitendorf und der von ihnen eingesetzte Monitor" des Armenhauses (Kl. in 1. Instanz)

Fallbeschreibung: Bekl. hatten die Erben der Engel Gronow, geb.Stünen, Witwe des Jacob Gronow, auf Bezahlung von Schulden vor dem Rat verklagt. Nur gegen Kl. als Testamentsvollstrecker und Miterbe soll das Urteil vollstreckt werden, der Rat verweist Kl. auf Regreß gegen die anderen Erben. Dagegen appelliert Kl. vor dem Tribunal, stellt Beweismittel in Frage und erbittet Aufhebung des Urteils. Das Tribunal weist den Rat am 28.06. an, die Forderung der Bekl. aus dem noch ungeteilt vorliegenden Erbe zu befriedigen oder die Akten der Vorinstanz einzusenden. Am 29.06. erbitten Bekl. die Bezahlung der Schuld, woraufhin das Tribunal Kl. am 28.08.1665 zur schleunigen Beschaffung der Akten der Vorinstanz ermahnt mit der Drohung, die Sache an den Rat zurückzuverweisen.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1665 2. Tribunal 1665

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 20.02., 13.03., 17.04., 22.05.1665; Aufstellung über die 1665 noch ungeteilten Erbgüter der Engel Gronow: u.a. Ackerland, eine Bude, Grabstellen und Kirchenstühle; Obligation der Engel Gronow vom 18.12.1627 über 70 Mark lüb. für das Armenhaus

Archivaliensignatur
(1) 0140
Alt-/Vorsignatur
Wismar B 44 (W B 1 n. 44)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1627-1665) 27.06.1665-01.09.1665

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1627-1665) 27.06.1665-01.09.1665

Ähnliche Objekte (12)