Bestand

Nachlaß Paul Frhr. von Hodenberg, Gut Sandbeck (Bestand)

Bestandsgeschichte: Der Nachlass des ehemaligen Landrats Paul Freiherr von Hodenberg auf Gut Sandbeck im Kreis Osterholz-Scharmbeck ist bereits 1962 an das damals noch in Hannover befindliche Staatsarchiv Stade, das als Abteilung durch den damaligen Oberarchivrat und späteren Direktor Dr. Erich Weise geführt wurde, vermutlich auf dessen Kontakt mit dem Nachlassgeber hin, übergeben worden. Es beinhaltet Einzelstücke aus dem Guts- und Familienarchiv von Sandbeck (u.a. Moorprozess contra Pennigbüttel, 1781-1789) sowie vor allem Korrespondenz des Nachlassgebers zu familien- und gutsgeschichtlichen Fragen sowie Exzerpte und Ausarbeitungen zu den Stammvätern der Familie von Sandbeck.
Die sieben Pergamenturkunden dieses Bestandes wurden aus konservatorischen Gründen in den Bestand Rep. 3 VP überführt und sind dort verzeichnet.
Stade, im April 2008
Thomas

Bestandsgeschichte: Bardelle

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA ST, Rep. 91/ 3

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Stade (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.3 Private Nachlässe

Bestandslaufzeit
1600-1950

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1600-1950

Ähnliche Objekte (12)