Druckgraphik

Nox

Urheber*in: Le Brun, Charles; Wit, Frederik de; Dalen d.Ä., Cornelis van; Dalen d. J., Cornelis van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CvDalen AB 3.19
Maße
Höhe: 135 mm (Platte)
Breite: 175 mm
Höhe: 136 mm (Blatt)
Breite: 179 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: NOX.; 4

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Thieme-Becker, S. Bd. VIII, S.292
Teil von: Die vier Tageszeiten, Cornelis van Dalen d. Ä., 4 Bll., Thieme-Becker Bd. VIII, S.292

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Faun
Feuer
Frau
Kind
Mond
Nacht
Tageszeit
ICONCLASS: offenes Feuer (generell)
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: Eltern mit ihren Kindern
ICONCLASS: andere Konzepte, die die Nacht darstellen oder symbolisieren

Ereignis
Herstellung
(wer)
Le Brun, Charles (Inventor)
Wit, Frederik de (Verleger)
Dalen d.Ä., Cornelis van (Stecher)
Dalen d. J., Cornelis van (Alternative Zuschreibung) (Stecher)
(wann)
1622-1665

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1622-1665

Ähnliche Objekte (12)