Archivale

Forderungen aus offenen Rechnungen

Enthält: Der Rechtsstreit zwischen Scholastikus Thielen und Frantz Krudwig dreht sich allem Anschein nach um offene Rechnungen und eine "Transaction". Näheres geht aus dem Schriftstück nicht hervor. Als Intervenient zugunsten seines Vaters ist zudem der Sohn Heinrich Wilhelm Krudwigs, Schultheiß in Schwarz-Rheindorf, in den Prozess eingetreten. Zur Anhörung eines Gerichtsbeschlusses nach der Einholung des Votums eines unparteiischen Rechts"rats" erscheint vor dem Schultheiß Schreiber zwar der Kläger weisungsgemäß zum angegebenen Datum. Der Beklagte und Gegenkläger und sein Sohn bleiben trotz Ladung ("ad emanatam citationem") der Sitzung fern. Dem Kläger wird auferlegt, sich zu dem vom Beklagten und seinem Beistand eingebrachten Vergleichsvorschlag ("recessus submissionis") und die darin enthaltenen gegenseitigen Vereinbarungen ("con- als reconventional"-Posten) und die umstrittene Transaktion näher zu erklären. Er erhält auf seinen Wunsch hin sofort eine Kopie des Dekrets.

Reference number
GerKer, 762
Extent
Schriftstücke: 1

Context
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.1 Forderungen - Geld / Sachen
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Forderungen
Sporteln
Indexentry person
Krudwigs - Franz, Vater von Heinrich
Krudwigs - Heinrich Wilhelm, Schultheiß in Schwarz-Rheindorf
Schreiber, Schultheiß 1741
Thielen, Scholaster

Date of creation
1741 September 19

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1741 September 19

Other Objects (12)