Archivale

Berufungssache des Peter Kerstiens, Beklagter ./. Paul Rottman, Kläger. Beide Parteien sind eingewiesene Gläubiger des Gutes Deiterinck (Deiterman) und streiten um die Verteilung der Einnahmen.

Darin: Anlage 1 (Abschrift): 16.12. 1587. Henrich Deiterman und Frau Katharina im Ksp. Nienberge nehmen von Peter Kerstien ein Darlehen von 200 Thalern auf. Kerstien wohnt auf dem Spiekerhof. Zeugen: Herman zum Broell u. Hans von Claholt. Notar: Johan Polgestius. Anlage 2 (Abschrift): 1.5. 1597. Henrich Deiterman, seine Frau und sein Sohn Johan versprechen dem Bäcker Paul Rottman auf der Rotenburg Zahlung einer Schuld für die Unterhaltung ihrer Tiere u. verpfänden ihr Gut. Zeugen: Berndt Potthoff und Henrich Sartoris. Notar: Johan von Werne.

Enthält: Erwähnt werden Kornschreiber Johan Doerhoff; Johan Schürman; Hans von Nottelen; die Notare Dietrich Blising, Johan Wermeling, Melchior Hollinck und Johan auff der Salicheit.

Archivaliensignatur
B-C Civ, 2002

Kontext
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Bestand
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Laufzeit
(1587, 1597) 1606 - 1607

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1587, 1597) 1606 - 1607

Ähnliche Objekte (12)