Fotografie

Karl von Kettler

Karl von Kettler, königlich preußischer Generalleutnant geb. 17.7.1812 in Haus Brügge bei Hamm, gest. 18.9.1893 in Wiesbaden. 1827 Kadett, 1830 Leutnant, 1844 Oberleutnant, 1848 Hauptmann, 1857 Major. 1863 Oberst und Kommandeur des Posenschen Infanterieregiments Nr. 18. Am 28.3.1864 Teilnahme mit diesem Regiemnt am Gefecht vor Düppel und am 18.4.1864 am Sturm auf die Düppeler Schanzen. Durch den Einsatz des Regimentes unter seiner Führung ist Ketteler unlösbar mit den Gefechten um Düppel verbunden.1866 Generalmajor, im April 1871 als Generalleutnant in Pension. (1 Kettler, Karl von).

DE-MUS-076111, Album 6-115 | Urheber*in: Brandt, Christian Friedrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Album 6-115
Material/Technik
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: v. Kettler, Major.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Soldatisches Führertum. (Bd. 1-10 u. Register). (Seite: 473-476, Nr.2418)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Brandt, Friedrich (Künstler)
(wann)
1864

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Brandt, Friedrich (Künstler)

Entstanden

  • 1864

Ähnliche Objekte (12)