Akten
Kunstfondszuwendung an Dresden für die Ausschmückung der Aufgangstreppe zur Brühlschen Terrasse mit plastischen Kunstwerken
Enthält u. a.: Vorschläge des Akademischen Rates.- Ausschreibung von vier Themengruppen an sächsische Künstler zur Einreichung von Entwürfen.- Bildhauer Johannes Schilling als Gewinner des Ausschreibens mit "Die vier Jahreszeiten" und "Die vier Tageszeiten".- Errichtung von "Die vier Jahreszeiten" als Skulpturen auf Empfehlung König Johanns.- Vertrag mit dem Bildhauer Johannes Schilling.- Umbau der großen Freitreppe.- Schaffung einer Gasbeleuchtung.- 2 Skizzen der Treppe.- Konservierung und Plan zur Vergoldung der Schillingschen Sandsteinfiguren.
Enthält auch: Instandsetzung des Posaments am Standbild August des Starken auf dem Neustädter Markt.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 17348 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10736 Ministerium des Innern >> 20 Kunst, Denkmalpflege, Kultur >> 20.04 Staatlicher Kunstfonds >> 20.04.02 Zuwendungen aus dem Kunstfonds
- Bestand
-
10736 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1860 - 1883
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1860 - 1883